Beratung in der Schwangerschaft
Information und Beratung:
- zu Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt
- zu existenzsichernden Hilfen für Schwangere und Familien
- zu Fragestellungen aus Arbeits-, Familien- und Kindschaftsrecht
- Beratung und Hilfe bei der Bewältigung von persönlichen Konflikten
- Beratung im Zusammenhang mit vorgeburtlicher Diagnostik und bei zu erwartender Behinderung des Kindes
- Information zu rechtlichen und psychologischen Gesichtspunkten im Zusammenhang mit einer Adoption
Unterstützung
- bei der Vermittlung finanzieller Hilfen
- Unterstützung im Umgang mit Behörden und Institutionen
- bei der Wohnungssuche
- bei der Suche nach Kinderbetreuung
- in der Ausbildungs- und Arbeitssituation
Auf Wunsch längerfristige Begleitung für Mütter und Väter nach der Geburt des Kindes.
Unterstützt durch das Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.